NABU - Gruppe Ammersbek e.V.


Biogasanlagen

In Ammers­bek war 2011 eine Bio­gas­an­lage am Orts­ein­gang von Hoisb­üttel neben der Bre­den­bek ge­plant. Das nahmen Grüne und SPD zum An­lass, den Flächen­nutzungs­plan zu än­dern und Vor­rang­gebie­te aus­zu­wei­sen. Da­durch redu­zier­te sich die Anzahl der potentiellen Standorte für Biogasanlagen auf rund ein Drittel, denn nun müssen Abstände zu Wohnhäusern, Wald, Gewäs­sern und Natur­schutz­gebie­ten ein­ge­hal­ten wer­den und die Ker­nzo­nen von Land­schafts­schutz­ge­bie­ten dür­fen auch keine Stand­orte sein.

Hier zu­nächst ein­mal das Für und Wider in einer aktu­ali­sier­ten (2011) Übersichtsgrafik (-> pdf, 469 KB). Der NABU Ammers­bek hat am 27.04.2010 eine Ex­kur­sion zur Bio­gas­an­lage in Nien­dorf unter­nom­men, um sich "life am Ob­jekt" zu in­for­mie­ren. Hier der Bericht (-> pdf, 255 KB).

Im Herbst 2013 hat der NABU Ammersbek die ökologisch sinnvolle Biogasanlage in Trittau besichtigt: Bericht über die ökologische sinnvolle Anlage in Trittau (-> pdf, 280 KB).

 

Weiterführende Links:

Gärresteproblematik (spiegel.de)

Allgem. Kritik (zeit.de)

Biogasanlagen -- Klimaschutz contra Gewässer- und Bodenschutz? Vorträge aus dem Lehrgang des BWK (Bund der Ingenieure für Wasserwirtschaft, Abfallwirtschaft und Kulturbau)

Leitfaden Nachwachsende Rohstoffe (nabu.de, -> pdf, 5,3 MB)

Störfälle (maps.google.de - Karte von initiativen-mit-weitblick.de)

Bioenergie: Möglichkeiten und Grenzen (Leopoldina, Nationale Akademie der Wissenschaften 2012 -> pdf von leopoldina.org, 1,4 MB)